Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2023    

"Klassik ist Klasse" – ein Kooperationsprojekt der Musikschule der Stadt Bad Honnef

Das neue Projekt "Klassik ist Klasse" soll den Kindergartenkindern im Rhein-Sieg-Kreis erste Erfahrungen mit klassischer Musik und verschiedenen Instrumenten ermöglichen. Für die Musikschule Bad Honnef hat Beate Weißenfels die Aufgabe der "Musikvermittlerin" übernommen. Das Projekt wird durch Mitmachkonzerte und Instrumentenvorstellungen ergänzt.

Die Kinder sollen verschiedene Instrumente und die Welt der Klassik kennenlernen. (Foto: Symbolfoto)

Bad Honnef. Wenn der Löwe königlich einmarschiert, die Vögel durch die Lüfte fliegen, der Schwan stolz über das Wasser gleitet oder die Rufe des Kuckucks durch den Wald schallen – dann erklingt im Katholischen Kindergarten St. Aegidius in Aegidienberg der "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saens. Die Kinder tanzen und singen. Sie bekommen Musikinstrumente vorgestellt und erhalten – unabhängig vom häuslichen Umfeld – die Gelegenheit, mit Musik aktiv umzugehen. Für die Musikschule der Stadt Bad Honnef hat Beate Weißenfels den Part der "Musikvermittlerin" übernommen. Finanziert wird das Projekt "Klassik ist Klasse" über des Förderprogramm "Kultur macht stark" des Bildungsministeriums. Aber auch der Rhein-Sieg-Kreis sowie die Städte- und Gemeindestiftung der Kreissparkasse Köln sind an der Finanzierung mit beteiligt.



Der Schwerpunkt wird die Musik und Welt der Klassik sein. Die Kinder bekommen erste Berührungspunkte durch Geschichten rund um die "Zauberflöte" und der "Kleinen Nachtmusik" von Mozart, "Peter und der Wolf" von Prokoviev bis hin zum "Nussknacker" von Tschaikowski. Die Natur in der Musik Beethovens und seine Reisen quer durch Europa werden ebenso unter die Lupe genommen, wie der Aufbau eines Orchesters in seinen Sinfonien. Das Projekt wird in zahlreichen Kitas im Rhein-Sieg-Kreis gleichzeitig durchgeführt. Mitmachkonzerte und Instrumentenvorstellungen von Dozenten der Musikschule ergänzen das Projekt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Virtuose Gitarrenklänge im Schloss Engers mit Petrit Çeku

Am 11. Mai wird der Dianasaal von Schloss Engers zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Der gefeierte ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Musical "Dreamgirls" in Rheinbrohl - Schüler auf den Spuren großer Träume

Die Musical-AG der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl lädt zu einer besonderen Aufführung ein. Das ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Weitere Artikel


Große Sportlerehrung in der Stadthalle "Heimathaus" Neuwied

Eisstadion-Hallensprecher Faban Illigens moderiert die eindrucksvolle Ehrungsveranstaltung in der Stadthalle ...

Haushaltsplanung 2023 in Vettelschoß: Steuerhebesätze bleiben unten

Ein dickes Minus unter der Haushaltsplanung und doch keine Steuererhöhungen für die Bürger? Dass das ...

Am Girls'Day und Boys'Day Rollenklischees überwinden

Am 27. April findet bundesweit der Girls'Day und Boys'Day statt. Mädchen gewinnen an diesem Aktionstag ...

27. Rheinland-Cup im Sommerbiathlon in Raubach

27. Rheinland-Cup im Sommerbiathlon - und die SGi Raubach ist wieder dabei! Als Teilnehmer und als Ausrichter, ...

Freizeitbad auf Insel Grafenwerth öffnet zum Pfingstsamstag am 27. Mai

Am Pfingstsamstag, 27. Mai, eröffnet das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth die Schwimm-Saison 2023. ...

Betäubungsmittel-Fund auf Spielplatz in Bad Hönningen

Am gestrigen Sonntag (24. April) wurde auf einem Spielplatz in Bad Hönningen eine Plastikdose mit Marihuana ...

Werbung